Produktdetails
Herkunftsort: CHINA
Markenname: KERSTERN
Zertifizierung: SIO9001
Modellnummer: A6VM160
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 5
Preis: Verhandelbar
Verpackung Informationen: Holzkisten und Kartons
Lieferzeit: 7 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5.000 Einheiten pro Monat
Produktname: |
A6VM160EP1 Schrägachse Motor |
Anwendung: |
Industrielle, landwirtschaftliche oder kommerzielle Nutzung |
Material: |
Metall |
Typ: |
Kolbenpumpe |
Versiegelungstyp: |
Mechanische Dichtung |
Maximaler Druck: |
450 bar |
Wartung: |
Regelmäßige Schmierung und Inspektion erforderlich |
Größe: |
Verschiedene Größen verfügbar |
Gewicht: |
Hängt von Größe und Material ab |
Betriebstemperatur: |
Abhängig vom Material |
Kompatibilität: |
Kann mit verschiedenen Flüssigkeiten verwendet werden |
Montagetyp: |
Flanzen oder Gewinde |
Produktname: |
A6VM160EP1 Schrägachse Motor |
Anwendung: |
Industrielle, landwirtschaftliche oder kommerzielle Nutzung |
Material: |
Metall |
Typ: |
Kolbenpumpe |
Versiegelungstyp: |
Mechanische Dichtung |
Maximaler Druck: |
450 bar |
Wartung: |
Regelmäßige Schmierung und Inspektion erforderlich |
Größe: |
Verschiedene Größen verfügbar |
Gewicht: |
Hängt von Größe und Material ab |
Betriebstemperatur: |
Abhängig vom Material |
Kompatibilität: |
Kann mit verschiedenen Flüssigkeiten verwendet werden |
Montagetyp: |
Flanzen oder Gewinde |
Der A6VM160 ist ein Hochleistungs-Axialkolben-Hydraulikmotor, der für anspruchsvolle Anwendungen in der Bergbauindustrie konzipiert wurde. Mit einem Verstellhub-Schrägscheiben-Design bietet der A6VM160 Motor ein hohes Drehmoment und zuverlässige Leistung, selbst unter extremen Bedingungen. Mit einer maximalen Drehzahl von 4900 U/min und einem maximalen Druck von 450 bar liefert dieser Hydraulikmotor einen kraftvollen und effizienten Betrieb für Hochlast-Bergbauausrüstung.
Der A6VM160 Hydraulikmotor ist speziell für den Einsatz in Bergbauausrüstung konzipiert und liefert die notwendige Leistung für Schwerlastbetrieb:
Bergbaumaschinen: Antrieb von Förderbändern, Brechern und anderen Bergbaugeräten.
Schwerlastbetrieb: Geeignet für Hochlastumgebungen, in denen Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Bagger und Lader: Ideal für Anwendungen, die eine konstante hydraulische Leistung für kritische Hebe-, Grab- und Materialhandhabungsaufgaben erfordern.
Bohrgeräte: Bietet stabile und kraftvolle Unterstützung für Bohrinseln und andere verwandte Maschinen.
Hohe Drehmomentausgabe: Liefert ein konstantes und zuverlässiges Drehmoment, wodurch er sich ideal für Hochlast- und anspruchsvolle Bergbauanwendungen eignet.
Verstellbarer Hubraum: Der Hubraum des Motors ist von 50 ml/U bis 160 ml/U einstellbar und bietet eine flexible Leistung, um verschiedenen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.
Hohe Druckkapazität: Ausgelegt für 400 bar und in der Lage, Drücke bis zu 450 bar zu bewältigen, wodurch er robust genug für Schwerlastanwendungen ist.
Energieeffizienz: Durch die Anpassung des Hubraums an die Anforderungen des Systems trägt er dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig eine hohe Leistung zu erhalten.
Lange Lebensdauer: Entwickelt mit langlebigen Materialien und hochfesten Komponenten, die eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand gewährleisten.
Geräuscharmer Betrieb: Das optimierte Design des Motors sorgt für einen leiseren Betrieb und verbessert die Arbeitsumgebung für die Bediener.
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | A6VM160EP1/63W-VAB017-P-K |
Maximales Ausgangsvolumen | 160 ml/U |
Minimales Ausgangsvolumen | 50 ml/U (einstellbar) |
Drehrichtung | Bidirektional |
Nenndrehzahl | 3100 U/min |
Maximale Drehzahl | 4900 U/min |
Nenndruck | 400 bar |
Maximaldruck | 450 bar |
Montageflansch | SAE-Flansch, 152,36-152,4 mm |
Abtriebswelle | 13/4 Zoll 13T 8/16DP mit Geschwindigkeitssensorring |
Hauptölanschluss | DN32, M14X2, SAE J51811/4 |
Spülstrom | 40 l/min |
Materialauswahl: Hochfeste Metalle und Gusseisen werden ausgewählt, um die Haltbarkeit unter Schwerlastbedingungen zu gewährleisten.
Präzisionsbearbeitung: Teile werden mit CNC-Geräten präzise bearbeitet, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
Wärmebehandlung: Kritische Komponenten werden wärmebehandelt, um die Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Abdichtung und Druckprüfung: Alle Motoren werden einer Gasdichtheitsprüfung und Funktionskontrolle unterzogen, um strenge Zuverlässigkeitsstandards zu erfüllen.
Montage: Der Motor wird montiert und einer Leistungstest unterzogen, um einen reibungslosen Betrieb und die Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Hydrauliköl: Verwenden Sie 46# Hydrauliköl, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Ölstand nach der Installation mit dem Ölmessstab.
Ölreinheit: Stellen Sie sicher, dass die Reinheitsklasse des Hydrauliköls den ISO 4406-Standards entspricht (mindestens 20/18/15).
Start: Vermeiden Sie Trockenlauf, indem Sie den Motor mit Hydrauliköl füllen und den korrekten Ölstand vor dem Betrieb überprüfen.
Wartung: Überprüfen und ersetzen Sie regelmäßig den Hydraulikölfilter, um die Motoreffizienz aufrechtzuerhalten.
Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass die Hydrauliköltemperatur zwischen 90 °C und 115 °C gehalten wird, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Garantie: 12 Monate Garantie auf Herstellungsfehler.
Technischer Support: Unterstützung bei Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
Ersatzteile: Schnelle Lieferung von Original-Ersatzteilen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Reparaturservice: Weltweit stehen Experten-Reparaturdienste zur Verfügung, um alle betrieblichen Probleme zu beheben.
F1: Kann der A6VM160 Hydraulikmotor für Nicht-Bergbauanwendungen verwendet werden?
A1: Ja, obwohl er für Bergbauausrüstung optimiert ist, kann er auch in anderen Industrie- und Landmaschinen mit ähnlichen Anforderungen an das Hydrauliksystem verwendet werden.
F2: Was ist der empfohlene Betriebstemperaturbereich für den A6VM160?
A2: Der ideale Betriebstemperaturbereich für Hydrauliköl liegt zwischen 90 °C und 115 °C, um die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten.
F3: Wie stelle ich die Ölreinheit für den A6VM160 Motor sicher?
A3: Die Ölreinheit sollte den ISO 4406-Standards entsprechen. Eine regelmäßige Wartung des Ölfiltersystems ist unerlässlich, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten.